Erziehung mit Ziel und Spaß!
Kumpel-Treff
Begegnungstraining in 2er oder 3er Teams
Dein Hund ist der Allerbeste – das ist doch wohl klar!
Allerdings gibt es da noch so eine Sache, da läuft es nicht so toll: sobald andere Hunde im Spiel sind, wird es schwierig:
Dein Hund regt sich auf, möchte zu dem anderen Hund hin oder von ihm weg.
Du hast mit Deinem Hund schon intensiv an dem Thema gearbeitet. Du kennst einige Werkzeuge, die Dir und Deinem Hund in solchen Situationen helfen.
Was Dir noch fehlt, ist die Sicherheit, diese Werkzeuge passend einzusetzen.
Du wünschst Dir die Möglichkeit unter den für Euren Trainingsstand passenden Bedingungen gemeinsam mit anderen „Sparringspartnern“ zu üben.
Dann bist Du genau richtig bei meinem Kumpel-Treff!
Mein „Kumpel-Treff“ ist ein kompaktes Training mit einem oder zwei anderen Hunden als Trainingspartner.
Die Hunde lernen, sich in Anwesenheit anderer Hunde und Menschen zu entspannen und ruhiges Verhalten zu zeigen.
Du hast während des Trainings die Möglichkeit, Deine erlernten „Werkzeuge“ beinzusetzen und mit Deinem Hund kontrolliert anderen Hunden zu begegnen.
Wir schauen uns an, welches „Werkzeug“ für Deinen Hund in welcher Situation das passende ist und üben dessen Einsatz.
Auf Wunsch können wir auch daran arbeiten, Deinen Hund auf die Begegnung mit einem anderen Hund im Freilauf vorzubereiten. Wir üben gemeinsam, die Hunde „lesen zu lernen“ und wie eine optimale Hundebegegnung aufgebaut werden sollte.
Ihr habt ein anderes Trainingsthema, an dem Ihr gemeinsam arbeiten möchtet? Kein Problem, auch das ist im Kumpel-Treff möglich!
Bei meinen Kumpel-Treffs kannst Du Dir Deinen Wunschtermin auswählen. Ihr trainiert zu zweit oder zu dritt intensiv an Eurem gemeinsamen Thema.
Du hast schon ein Einzelcoaching oder die Themenkiste „Begegnungstraining“ durchlaufen? Dann sind die Kumpel-Treffs die ideale Gelegenheiten, um das Training fortzuführen.
Wir arbeiten bei der Beziehungskiste mit dem Markersignal. In den Kumpel-Treffs gehen ausschließlich Teams mit, die ich bereits persönlich kenne. So können wir eine ruhige und geschützte Trainingssituation ermöglichen.
Wenn Du ganz neu bei der Beziehungskiste einsteigst, absolvierst Du vorab ein Einzeltraining. Hier schauen wir uns am, welche Trainingskenntnisse Du bereits hast und ergänzen diese, um Dich und Deinen Hund fit für den Kumpel-Treff zu machen.

Dieses Angebot ist für Dich geeignet, wenn:
Du Begegnungen üben möchtest
Du ein intensives Training in einer kleinen Gruppe möchtest
Du mit Gleichgesinnten üben möchtest
Du unterschiedliche Situationen üben möchtest
Du Trainingswerkzeuge im Alltag einsetzen möchtest
Dieses Angebot ist nicht für Dich geeignet, wenn:
Du die Werkzeuge der positiven Verstärkung noch nicht kennst
Du meinst, dass Du ein Rudelführer sein musst
Du eine Spielgruppe suchst
ACHTUNG! Im September 2 zusätzliche Termine
donnerstags in Wassenberg!
Das ist unser Kumpel-Treff
Termine: 14-tägig dienstags, 19:00 Uhr – im September auch 2 Termine donnerstags im Wassenberg!
oder nach Absprache
Kosten: 40 € pro Termin
Ort: wechselnde Orte im Raum Niederkrüchten-Elmpt oder auf den Trainingsgelände in Wassenberg
Extra: Termine einzeln buchbar

Darauf darfst Du Dich beim Kumpel-Treff freuen:
Begegnungen mit 1 oder 2 weiteren Hunden an der Leine
einsetzen und üben von bereits erlernten Trainingswerkzeugen, wie das Aufmerksamkeitssignal und Click für Blick
Training in unterschiedlichen Umweltsituationen
Übung von Begrüßungssituationen
Übung von Impulskontrolle
Vorbereitung auf einen gemeinsamen Freilauf
gemeinsam entspannen


„Vor etwa 10 Monaten habe ich, wegen meiner Tierschutzhündin Lotta, Anjas Beziehungskiste kontaktiert. Ich suchte nach einer geeigneten Beschäftigungsmöglichkeit für sie, denn Lotta ist eine unsichere Mischlingshündin, die den Menschen gegenüber sehr misstrauisch ist. Bei einem Speed Dating mit Anja wurde mir schnell klar, dass Anja über ein umfangreiches Wissen verfügt, das ihren professionellen Blick auf Lotta und ihre Bedürfnisse sofort zum Vorschein brachte.
„Ich habe mit meiner Hündin Mayla ein dreimonatiges Einzeltraining bei Anja durchlaufen und dann zum „dranbleiben“ erstmal einige Social Walks mitgemacht. Vor kurzem hatten wir unseren ersten Kumpeltreff mit zwei anderen Mensch-Hund-Teams und ich muss sagen, das hat mir richtig gut gefallen. Zum einen war es eine schön gemischte Gruppe, mit einem größeren und einem kleineren Hund. Außerdem hat mir das Training besser gefallen, weil Anja durch die kleine Gruppe viel besser auf die Teilnehmer und deren Baustellen eingehen kann. Wir werden bei Gelegenheit sicher wieder einen Kumpeltreff buchen.
„Ich habe mit Mantrailing bei Anja begonnen und war begeistert von der Art und Weise wie individuell auf den Hund eingegangen wird und wie viel man auch auf sich selbst und seine eigene Körpersprache achten muss. Über dieses Angebot bin ich auch auf diverse andere Kurse wie die Bunte Kiste, Schnüffelmeister und Doggie Fit aufmerksam geworden. Allesamt sind es Kurse die mega viel Spass machen und dies sieht man auch am eigenen Hund. Anja hat eine Gabe alles sehr verständlich und ruhig zu erklären und achtet auch auf genügend Pausen für die Vierbeiner und ein stressfreies Training mit den Abständen die jedes Mensch / Hund Team halt für ein ruhiges Training braucht. Wir haben zuletzt gerade die Themenkiste Rückruf bei Anja abgeschlossen und auch hier kann ich den Kurs nur empfehlen. Ich freue mich auf die weiteren bestimmt tollen Trainings und Kurse mit Anja in ihrer Hundeschule.“

„Barney und ich sind leider erst als schon länger bestehendes Team zu Anja gekommen. Barney hat den größten Spaß beim Mantrailing. Erst einige negative Begegnungserfahrungen mit anderen Hunden haben mich auf den Kumpel-Treff aufmerksam gemacht. Unter Anjas präziser Anleitung und immer vor lerntheoretischem Hintergrund in Hinblick auf Hund und Mensch haben Barney und ich hier wieder die Erfahrung machen können, uns auch in Anwesenheit anderer Hunde sicher zu verhalten und dadurch besser zu fühlen. Dies entspannt unsere Spaziergänge sehr. Ich kann mir keine bessere Hundetrainerin für uns vorstellen und Barney bestimmt auch nicht.“

