Krimitouren
Ein Fall für die SoKo Wuff – der Spaziergang mit Pfiff!
Du schaust gerne Krimis? Du rätselst mit, wer der Täter war und meistens liegst Du richtig? Du hast Spaß daran, die Spaziergänge mit Deinem Hund spannend und abwechslungsreich zu gestalten?
Prima! Dann habt Ihr schon alle Grundvoraussetzungen, um bei einer unserer Krimitouren dabei zu sein!
Zusammen mit anderen Schnüffler-Teams begebt Ihr Euch auf die richtige Fährte, sammelt Beweise, löst Rätsel und befragt evtl. vorhandene Zeugen. Dein Hund muss Dich dabei tatkräftig unterstützen und Dich immer auf die richtige Spur führen.
Die SoKo Wuff ist genau das Richtige für Dich und Deinen Hund, wenn Du herausfinden möchtest, ob er Spaß an der Nasenarbeit hat oder mit ihm die ersten Schritte in Richtung Nasenarbeit gehen möchtest. Sie ist der richtige Platz, um für einen Einsatz im Team des SK Schnüffelnase zu trainieren, welches bei uns für die „ganz großen“ Fälle zuständig ist. Sie ist aber auch das Richtige für Dich und Deinen Hund, wenn Du einfach mal einen schönen Tag mit einem spannenden Spaziergang erleben möchtest.
die vierbeinigen Mitglieder der „SoKo Wuff“:
- sind mindestens 6 Monate alt
- sind einem ca. 2 stündigen Spaziergang von ca. 3-4 km Länge gewachsen
- tragen auf dem Spaziergang ein gut sitzendes Geschirr und können auch an der Schleppleinen geführt werden
- fressen gerne Leckerchen
- sind sozial verträglich und bekommen keinen großen Stress, wenn andere Hunde anwesend sind
Dein Hund muss keine Vorkenntnisse in der Nasenarbeit haben. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass jeder Hund sie lösen kann.
Die Krimitouren sind ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Begleitpersonen und Kinder sind herzlich willkommen!

Dieses Angebot ist für Dich geeignet, wenn:
Du Spaß hast, Rätsel zu lösen
Du und Dein Hund ein Abenteuer sucht
Du in einer Gruppe etwas erleben möchtest
Du besondere Spaziergänge magst
Dein Hund gerne sucht
Dieses Angebot ist nicht für Dich geeignet, wenn:
Dein Hund oder Du körperlich nicht fit seid
Dein Hund nicht gerne mit anderen Hunden zusammen ist
Das sind unsere Krimitouren
Dauer: 10:00 – ca. 12:30 Uhr
Kosten: 45 €
nächster Termin: 14. Dezember 2025
Ort: wechselnde Orte im Raum Niederkrüchten-Elmpt

Darauf darfst Du Dich bei der Krimitour freuen
ein Abenteuerspaziergang mit einer Gruppe Hundefreunde
eine spannende Kriminalgeschichte
suchen und finden von Hinweise und Indizien
das Lösen von Aufgaben, um an weitere Hinweise zu gelangen
gemeinsames Lösen des Kriminalfalls

Wie geht's weiter?
Wenn Dir die Krimitour so richtig Spaß macht, dann schau doch auch einmal bei unseren weiteren Workshops und Veranstaltungen vorbei!


„Ich bin vor ca. 3 Jahren über das Mantrailing zur Beziehungskiste gekommen und von Anfang an von Anjas offener Art und ihrem freundlichen Umgang mit den Hunden begeistert. Anjas Trainingsmethode mit der positiven Verstärkung hat mich dann auch dazu bewogen, das Einzeltrainingsangebot zu buchen, um unsere „Baustellen“ anzugehen. Uns hätte nichts besseres passieren können! Inzwischen sind unsere Spaziergänge meistens entspannt und meine Hündin ist generell viel ruhiger und ausgeglichener. Auch die übrigen Angebote, wie Workshops, Apportieren, Social Walks oder die Krimitour sind toll aufgebaut, so dass man selber und/oder der Hund immer etwas lernt oder man auch einfach nur einen schönen Vormittag mit hundegerechter Beschäftigung hat.“
„Vor etwa 10 Monaten habe ich, wegen meiner Tierschutzhündin Lotta, Anjas Beziehungskiste kontaktiert. Ich suchte nach einer geeigneten Beschäftigungsmöglichkeit für sie, denn Lotta ist eine unsichere Mischlingshündin, die den Menschen gegenüber sehr misstrauisch ist. Bei einem Speed Dating mit Anja wurde mir schnell klar, dass Anja über ein umfangreiches Wissen verfügt, das ihren professionellen Blick auf Lotta und ihre Bedürfnisse sofort zum Vorschein brachte.
„Ich habe mit Mantrailing bei Anja begonnen und war begeistert von der Art und Weise wie individuell auf den Hund eingegangen wird und wie viel man auch auf sich selbst und seine eigene Körpersprache achten muss. Über dieses Angebot bin ich auch auf diverse andere Kurse wie die Bunte Kiste, Schnüffelmeister und Doggie Fit aufmerksam geworden. Allesamt sind es Kurse die mega viel Spass machen und dies sieht man auch am eigenen Hund. Anja hat eine Gabe alles sehr verständlich und ruhig zu erklären und achtet auch auf genügend Pausen für die Vierbeiner und ein stressfreies Training mit den Abständen die jedes Mensch / Hund Team halt für ein ruhiges Training braucht. Wir haben zuletzt gerade die Themenkiste Rückruf bei Anja abgeschlossen und auch hier kann ich den Kurs nur empfehlen. Ich freue mich auf die weiteren bestimmt tollen Trainings und Kurse mit Anja in ihrer Hundeschule.“

