Wir wollen mehr – und Spaß dabei!
Du hast Spaß am Training mit Deinem Hund, es ist schön, mit ihm als Team zusammenzuarbeiten und sich gemeinsam Ziele zu setzen. Grundlagen wie Sitz und Platz habt Ihr bereits gelernt. Aber so richtig zuverlässig sitzen die Signale nicht. In manchen Situationen ist Dein Hund dann doch zu abgelenkt. Und es gibt ja auch noch viele weitere Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Dein Hund von Dir lernen könnte. Du möchtest gerne, dass Eure Signale alle zuverlässig und auch unter hoher Ablenkung funktionieren, Dein Hund soll alle Aufgaben, die Euer gemeinsamer Alltag an ihn stellt, sicher meistern können.
Meine Streberkiste ist optimal darauf ausgerichtet, dass jedes teilnehmende Team individuell an den Aufgaben arbeiten kann, bis diese perfekt umgesetzt sind. Du bestimmst ganz nach Euren Bedürfnissen, in welcher Reihenfolge Ihr die Aufgaben bearbeitet und wählst Euer eigenes Lerntempo dafür aus. So arbeitest Du Dich nach und nach durch die Aufgabenliste, bis alles erreicht ist. Und ganz nebenbei werden Du und Dein Hund zu einem unschlagbaren Team!
In der Streberkiste erhältst Du eine „Streber-Liste“ mit 25 Aufgaben rund um das Thema „gut erzogen“. In jeder Trainingsstunde wählst Du Dir die Aufgabe aus, die Du heute mit Deinem Hund üben möchtest und bekommst dabei von mir die Hilfestellung, die Ihr benötigt. Du kannst Deine Aufgaben so oft und so lange üben, wie Du es für nötig hältst. Ihr habt die Aufgabe toll bearbeitet und beherrscht sie? Toll! Dann ist es Zeit, der Gruppe zu zeigen, was Ihr gelernt habt. Hat es geklappt, erhaltet Ihr einen Aufkleber in Eurer „Streber-Liste“. Nach und nach sammelt Ihr gemeinsam Eure Aufkleber. Ist die „Streber-Liste“ voll, dann seid Ihr ein tolles Team, welches gemeinsam jede Herausforderung im Alltag angeht.
Die Streberkiste Gut ERZOGEN beinhaltet:
- eine Liste mit 25 Aufgaben aus dem Bereich „gute Erziehung“
- einzigartige Trainingsmöglichkeiten: individuelles Arbeiten im Gruppenverband
- arbeiten in einer dynamischen Gruppe, wodurch immer wieder neue Herausforderungen für Eure Arbeit gegeben sind, z.B. unterschiedlich hohe Ablenkung
- arbeiten nach eigenem Lerntempo
- freie Wahl der Reihenfolge, in der die Aufgaben trainiert werden. Das ermöglicht ein flexibles Eingehen auf Eure Tagesform oder individuelle Bedürfnisse aus Eurem Alltag
- hohe Motivation durch das Arbeiten auf ein Ziel hin
- Lernkontrolle und damit immer eine realistische Einschätzung Eures aktuellen Trainingsstands
- viel Spaß und Erfolgserlebnisse
- Teamwork mit Deinem Hund
Durch die Streberkiste wirst Du einen ganz anderen Blick auf das Training mit Deinem Hund erhalten. Du wirst gut einschätzen können, wo Ihr steht. Du wirst stolz sein, auf alles, was Ihr erreicht habt und wirst hoch motiviert sein, auch die anderen Ziele zu erreichen. Du lernst dabei, ganz eigenverantwortlich vorzugehen und bekommst so auch immer mehr ein Verständnis und Gespür dafür, wie Dein Hund lernt und wie Du dies für Dich nutzen kannst. Übrigens ist die Streberkiste auch die optimale Vorbereitung für eine Hundeführerscheinprüfung, eine Begleithundprüfung oder einen Wesenstest.
Die Streberkiste wird im Monats-Abo angeboten. In diesem Rahmen hast Du die Möglichkeit, wöchentlich zu trainieren.
Für die Streberkiste ist es erforderlich, dass Ihr die Arbeit mit dem Markersignal kennt, deshalb absolvieren Neueinsteiger zunächst eine vorbereitende Einzelstunde und können im Anschluß in das Abo-Angebot einsteigen.
- Dauer: 60 Minuten
- Kosten:
69 € pro Monat
35 € pro Monat (Kurs 3)
- Termine:
Kurs 1: dienstags 19:15 Uhr
Kurs 2: mittwochs 18:15 Uhr
Kurs 3: dienstags, 09:30 Uhr (14-tägig)
- Ort: wechselnde Orte in Niederkrüchten
Du hast noch Fragen? Dann melde Dich bei mir: zum Kontaktformular