Themenkiste: Medical Training

stressfrei beim Tierarzt und Hundefriseur
 

Wer geht schon gerne zum Arzt? Da geht es dem Hund nicht anders. Und wenn die geliebte Fellnase krank ist, machst Du Dir Sorgen und leidest mit. Umso schlimmer ist es dann für Dich, wenn Du weißt, dass Dein Hund sich ängstigt.
Für Euch alle beide, wäre der Besuch sehr viel angenehmer, wenn Dein Hund gut auf die Behandlungen, die zu erwarten sind, vorbereitet ist und Du weißt, wie Du ihm zusätzlich in den unangenehmen Momenten unterstützen kannst.

Auch vorübergehende oder regelmäßig notwendige Pflegemaßnahmen sollen für Euch nicht zum Kampf werden, sondern möglichst problemlos und stressfrei absolviert werden können.

Gerne möchtest Du Dein neues Familienmitglied optimal für Situationen beim Tierarzt oder Hundefriseur oder auch für die Reinigung seiner Augen, Ohren und Zähne vorbereiten.
Vielleicht hast Du mit Deinem schon erwachsenen Hund auch bereits einige unangenehme Erfahrungen beim Tierarzt und Co hinter Dir.
 

Unter dem sogenannten „Medical Training“ versteht man das Training von Verhaltensweisen, die der Durchführung von medizinischer Behandlung und Pflegemaßnahmen dienen. Diese Art von Training ist schon seit vielen Jahren in amerikanischen Zoos im Einsatz und wird auch in europäischen Einrichtungen immer häufiger angewandt. Die Methoden ermöglichen eine deutliche geringere Streßbelastung für das Tier während einer Behandlung. 

In unserem Kompaktkurs zum Medical Training erfährst Du, wie Du mit Hilfe des Markersignals bei Deinem Hund  übliche Pflegemaßnahmen wie Ohren-, Augen- und Zahnreinigung, bürsten und Krallenpflege durchführen kannst und Dein Hund Dich dabei bereitwillig unterstützt.
Auch Behandlungen, die beim Tierarzt auf Euch zukommen könnten, wie Blutabnahme oder Spritzen werden wir gemeinsam üben. Du erfährst, wie Du Deinem Hund helfen kannst, sich in aufgregende Situationen zu entspannen.

Dieser Kurs findet als online-Veranstaltung statt. So kannst Du in einer für Deinen Hund bekannten und entspannten Umgebung in Ruhe üben.
Solltest Du einmal an einem Termin nicht live dabei sein können, hast Du die Möglichkeit, Dir bis zum nächsten Termin die Aufzeichnung anzuschauen.

Die Themenkiste ist für Dich geeignet, wenn:

check circle icon mit modernen Trainingsmethoden arbeiten möchtest
check circle icon Du Deinen Hund optimal auf Pflegemaßnahmen und Tierarztbesuche vorbereiten möchtest
check circle icon Du Dich intensiv mit einen konkreten Trainingsthema beschäftigen möchtest
check circle icon Du Deinen Hund verstehen möchtest

Die Themenkiste ist nicht für Dich geeignet, wenn:

error icon Du nicht mit dem Markersignal arbeiten möchtest
error icon Du es nicht wichtig findest, dass Dein Hund sich stressfrei behandeln lässt
error icon Du keine Lust hast, Dich intensiv in ein Thema einzuarbeiten

Dieses Angebot ist ein abgeschlossener Kurs mit 5 Trainingseinheiten

Wichtige Infos zum Angebot:

Dauer: 18:00 – 19:00 Uhr
Kosten: 175 €
Kursstart: 08. November 2022
Ort: online – bequem bei Dir Zuhause
Extra : Zugang zum internen Kundenbereich mit Skripten und Videos zu den Trainingsinhalten
Trainerin: Theresa

beziehungskiste-hundeschule-signet-ovhtg29vxox2udv2v461wu6ju3s6g7uk8qovxoydjc

Die Inhalte dieser Themenkiste sind:

Aufbau und Einsatz des Markersignals im Medical Training
Aufbau eines Kooperationssignals
Stresssignale beim Hund erkennen
Übungen für alltägliche Pflegemaßnahmen (bürsten, Ohren reinigen,etc.)
Vorbereitung auf den Tierarztbesuch oder Hundefriseur
Übungen für häufige Behandlungsmaßnahmen beim Tierarzt

Anmeldung

Du kannst dich hier direkt für dieses Angebot anmelden.

Wie geht’s weiter?

Dein Hund und Du hatten eine gute Zeit bei der Themenkiste? Dann schau Dich gerne auch bei unseren Angeboten um

Schnüffeltag

Die ganz große Schnüffelei

Oldie-Kiste

Auch der Herbst hat schöne Tage!

Krimitour

SOKO WUFF im Einsatz